Geldwäsche- und Betrugsprävention
Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und betrügerische Handlungen verursachen in Deutschlands Finanzgewerbe beträchtliche Schäden. Banken sind verpflichtet, zum Schutz ihres Vermögens und des Finanzsystems angemessene Sicherungssysteme zu schaffen.
Ihre Ansprechpartner
Wie können wir helfen?
Mehr als 400 zufriedene Kunden in ganz Deutschland verlassen sich auf unser Fachwissen.
Ihre Vorteile
„Kompetent, freundlich, hilfsbereit und sehr gewinnbringend.“
Dieter Hohnen, Brühler Volksbank eG
einfach
Sie setzen auf transparente, intelligente und testierte Prozesse auf.
Die von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und
strafbaren Handlungen ausgehenden Risiken sind
leichter zu erkennen und zu steuern.
Sie profitieren von dem Expertenwissen, der objektiven Sicht und neutralen Bewertung unserer Spezialisten.
sicher
Sie setzen die Funktion des Geldwäschebeauftragten rechtssicher um.
Sie profitieren von einem bankenübergreifenden
Wissenspool.
Sie erhalten wirksamen Schutz vor Geldwäsche,
Terrorismusfinanzierung und strafbaren Handlungen
effizient
Sie profitieren von den Synergieeffekten eines
Mehrmandantenanbieters.
Sie senken den Aufwand Ihrer Internen Revision sowie bei der Abschlussprüfung (IDW PS 951) und erhalten für Ihr Auslagerungscontrolling Unterstützung.
Ihre Kosten sinken im Vergleich zu dem Aufwand, wenn Sie die Aufgaben in Eigenregie durchführen.
Fachbeiträge zur Geldwäsche- und Betrugsprävention sowie zum Hinweisgebersystem
- PoC 3 2022, Beitrag von Christina Fiedler und Thomas Wagener: Immobiliensektor im Fokus der Aufsicht
- PoC 3 2022, Beitrag von Thomas Schröder: Aktuelle Entwicklungen in der Geldwäscheprävention
- PoC 2 2022, Beitrag von Thomas Schröder: Sanktions- und Embargobestimmungen
- PoC 3 2021, Beitrag von Sarah-Lena Tiburtius: Hinweisgeberschutzgesetz
- PoC 3 2021, Beitrag von Thomas Wagener und Christian Nahmmacher: Aktuelle Anforderungen an Monitoring-Systeme